• Our team is looking to connect with folks who use email services provided by Plesk, or a premium service. If you'd like to be part of the discovery process and share your experiences, we invite you to complete this short screening survey. If your responses match the persona we are looking for, you'll receive a link to schedule a call at your convenience. We look forward to hearing from you!
  • The BIND DNS server has already been deprecated and removed from Plesk for Windows.
    If a Plesk for Windows server is still using BIND, the upgrade to Plesk Obsidian 18.0.70 will be unavailable until the administrator switches the DNS server to Microsoft DNS. We strongly recommend transitioning to Microsoft DNS within the next 6 weeks, before the Plesk 18.0.70 release.
  • The Horde component is removed from Plesk Installer. We recommend switching to another webmail software supported in Plesk.

deutschsprachiges forum?

W

wmage

Guest
hallo,

gibt es zufällig eine deutsche site builder community?

hab das teil installiert, aber irgendwie weiss ich nun nicht weiter, wie das mit resellern & co. funzt. die bedienungsanleitung ist dabei ja ein witz ...

grüße
tom
 
soweit ich weiss, gibt es keine deutsche community.

das einzige was ich kenne ist dieses forum, was den namen community aber nicht wirklich verdient :)

swsoft hat aber ein office in deutschland, deutschen support sollte es also geben. habe ich aber noch nie gebraucht.
 
hallo und vielen dank für eure antworten.

habe derweil mal Sergey vom Support genervt :) mittlerweile läuft (fast) alles. Das Manual verrät ja nicht mal ordentlich, wie ein reselleraccount durch den endkunden angesprochen wird. ich depp hatte da z.b. in der reseller anlage im feld url die url der hauptseite des resellers eingegeben und nicht daran gedacht, dass ich dort die sitebuilder reseller-url vorgeben kann ... nun ja, soweit scheint das teil nun zu funzen. nur die photogallerie macht noch ärger. bei laden eines photos gibt es immer einen fehler. mus sergey da noch einmal bemühen ...

aber mal was anderes. die templates die man von sw soft bekommt, sind doch alle sehr USA lastig... hat jemand von euch schon mal ein eigenes template erstellt? und weiter interessiert mich, ob man quasi ein sponsoring mittels werbeeinblendungen realisieren könnte. also ein template, in dem man zuvor bereits werbung einbaut z.b. im header oder innerhalb der navi, die der endkunde aber nicht ändern kann. ist sowas evt. realisierbar?


viele grüße
tom
 
Back
Top