• Our team is looking to connect with folks who use email services provided by Plesk, or a premium service. If you'd like to be part of the discovery process and share your experiences, we invite you to complete this short screening survey. If your responses match the persona we are looking for, you'll receive a link to schedule a call at your convenience. We look forward to hearing from you!
  • The BIND DNS server has already been deprecated and removed from Plesk for Windows.
    If a Plesk for Windows server is still using BIND, the upgrade to Plesk Obsidian 18.0.70 will be unavailable until the administrator switches the DNS server to Microsoft DNS. We strongly recommend transitioning to Microsoft DNS within the next 6 weeks, before the Plesk 18.0.70 release.
  • The Horde component is removed from Plesk Installer. We recommend switching to another webmail software supported in Plesk.

Problem mit migration plesk 8.10 zu 8.10

O

oehjg

Guest
Hallo,

leider ist mein Englisch sehr schlecht, hoffe mir kann trotzdem einer helfen:

Ich will von einem Strato Server mit suse10 und plesk 8.10 zu einem anderen Server auch mit su10 und plesk 8.10 umziehen.

So nun will ich die domains importieren sammt einstellungen,k sollte ja mit dem migrationsmanager klappen, aber:

Ich komme soweit das er mich fragt was für ein system migriert werden soll da wähle ich plesk 8.x aus, dann kommt aber die Fehler Meldung das ich kein oder ein falsches System gewählt habe.

Da ist aber doch plesk drauf und auch mit allem installiert was bei plesk nur geht.

Bitte kann mir einer helfen? Bin am Verzweifeln.

Besten dank schon mal im vorhinein.

Gruß

JoJo
 
hallo

hast du den migration agent/manager auf dem alten suse plesk server installiert?

Im Plesk unter Server -> Component info, schau mal ob "psa-migration-manager" installiert ist.
 
Ja ist installiert:

psa-migration-manager 8.1.0-suse10.0.build81061212.11
 
Da es 2 identische Versionen sind, versuch es doch einfach über das Backup...
 
hab gedacht 2 identische wären besser, und deshalb geht das nicht? lol, wie mach ich ein backup von allem? war in backup drin da kann man nur einstellen wieviele gleichzeitig gemacht werden und die datenbanken gehen ja damit auch nicht

wäre echt super wenn mir da jemand helfen könnte
 
Soweit ich informiert bin geht das nur über commandline:

/opt/psa/bin/pleskbackup

/opt/psa/bin/pleskrestore
 
hmmm, das Verzeichnis gebts bei mir net, opt schon aber psa dadrin net :(
 
ok habs gefunden /usr/local/psa/bin

und wo tut er das backupfile hin?
 
dort hin wo du es möchtest ...

Usage: pleskbackup [<global-options>] <command> [<local-options>] <arguments> <output-file>
 
achso schöne Weihnachten Euch allen! Und nen guten Rutsch ins Jahr 2007!
 
Back
Top